Staatliche Förderung
Tschüss Öl, hallo Prämie: Umweltfreundlich heizen und fördern lassen
Mit diesem Slogan wirbt das „Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz“ für die Investition in eine klimafreundliche Heizung – also eine Pelletheizung. Und damit Ihnen diese Entscheidung leichter fällt, gibt es trotz Änderungen in 2022 immer noch attraktive Förderungen.
Mehr Infos erhalten Sie bei:
- Beim Bundsamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle: www.bafa.de
- Bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau: www.kfw.de
- Beim Deutschen Pelletinstitut: www.depi.de
- Flyer „Mehr Karma. Mehr Cash“ vom DEPI
- Broschüre „Lagerung von Pellets“ vom DEPI
Antworten auf häufige Fragen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude erhalten Sie beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unter diesem Link hier.
Unabhängige und qualifizierte Experten – bei der KfW auch „Energieeffizienz-Experten“ genannt – sind die richtigen Ansprechpartner, wenn es um eine energetische Sanierung geht. Sie planen die Sanierung, überwachen die Arbeiten und sichern die hohe Qualität aller Maßnahmen. Zunächst macht Ihr Energieffizienz-Experte eine Bestandsaufnahme des energetischen Ist-Zustands Ihrer Immobilie.
Auf Basis der Bestandsaufnahme erarbeiten die Energieeffiziens-Experten dann Vorschläge, wie Sie Schwachstellen beseitigen können und welche Kosten damit verbunden sind.
Nachdem Sie sich für bestimmte Sanierungsmaßnahmen entschieden haben, geht es an die detaillierte energetische Fachplanung. Auf dieser Grundlage können Sie dann Gewerke ausschreiben und Angebote einholen. Bei Bedarf erhalten Sie auch Hilfe, wenn es darum geht, die Angebote zu prüfen.
Bitte beachten Sie: Reichen Sie Ihren Antrag ein, bevor Sie das Unternehmen beauftragen und bevor die Arbeiten losgehen. Planungs- und Beratungsleistungen können Sie schon vor Ihrem Antrag in Anspruch nehmen.
Energieberater in Ihrer Nähe finden:
Die Energie-Effizienz-Experten oder das deutsche Energieberater-Netzwerk unterstützen Sie bei der Suche nach einem geeigneten Energieberater in Ihrer Nähe.
Detaillierte Infos erhalten Sie auch in der Förderfibel des Deutschen Pelletinstituts (DEPI).
Mit der Förderfibel bietet das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) Verbrauchern einen übersichtlichen Leitfaden durch den Förderdschungel der Erneuerbaren Wärme. Die Informationsbroschüre gibt leicht verständliche Antworten auf alle Fragen zu den bestehenden Fördermöglichkeiten für Pellet- und Holzfeuerungen durch Bund, Länder und Kommunen.
Link zur Förderfibel: https://depv.de/p/Broschure-Forderfibel-qkHFYruRQVE1HYuqZgtEcj
Förderfibel öffnen und über den den oberen rechten Pfeil herunterladen.